Wenn wir über Komparativ-Adjektive sprechen, geht es um Wörter, mit denen wir zwei Dinge oder Personen vergleichen können.
Form
Ein Komparativ Adjektiv wird gebildet, indem man "-er" ans Ende des Adjektivs anhängt. Zum Beispiel: schnell → schneller.
Umlaut
Einige Adjektive haben einen Umlaut in der Vergleichsform. Zum Beispiel: alt → älter, warm → wärmer und hart → härter.
Unregelmäßig
Einige Adjektive haben unregelmäßige Komparativformen, wie zum Beispiel "gut" ("besser").
Als
Als wird verwendet, um Komparativsätze zu bilden und den Vergleich zwischen zwei Dingen oder Personen auszudrücken.
Autor | Sprache | ||
---|---|---|---|
Komparativ | Deutsch mit Kathrin |