Zurück zur Übersicht

Hauptsatzkonnektoren

Bearbeitet
0 / 30

Hauptsatzkonnektoren sind Wörter wie aber, und, denn, deswegen und trotzdem die Hauptsätze miteinander verbinden, z.B. Er liest ein Buch, und sie hört Musik.


Hauptsatzkonnektoren können in zwei Positionen in einem Satz auftreten: Position 0 und Position 1.

Konnektoren an Position 0:

aber, denn, und, sondern, oder

Man zählt den Konnektor nicht mit, also steht das Verb wie immer an Position 2:

Position 0
Konnektor
Position 1 Position 2
Verb
...
Ich gehe nach Hause, denn gleich soll es regnen.
Ich gehe nach Hause und du kommst mit.
Das Büro ist groß aber es gibt keine Fenster.

Man kann sich die Konnektoren mit aduso (a=aber, d=denn, u=und, s=sondern, o=oder) merken.

Konnektoren an Position 1:

Alle anderen Konnektoren, die zwei Hauptsätze verbinden, gehören in diese Kategorie. Hier eine Auswahl: deshalb, daher, darum, deswegen, sonst, trotzdem, also, so, dann, danach, daraufhin, außerdem, abschließend...

Nach dem Konnektor folgt direkt das Verb und dann erst kommt das Subjekt!

Position 1
Konnektor
Position 2
Verb
Position 3
Subjekt
...
Julias Job ist langweilig, trotzdem arbeitet sie schon lange in der Firma.
Julias Job ist langweilig, deshalb kündigt sie heute.
Julia kündigt heute, dann sucht sie einen spannenderen Job.
Julia hat wenig Zeit, trotzdem hilft sie mir.
Weitere Erklärung
Autor Sprache
ADUSO (aber, denn, und, sondern, oder) Praxis Spezialverlag DaF