Zurück zur Übersicht

Genitiv

Bearbeitet
0 / 24

Im Genitiv dekliniert man nicht nur die Artikel, man dekliniert auch maskuline und neutrale Nomen. Sie bekommen ein -(e)s am Ende.

maskulin neutral feminin Plural
des Mannes des Essens der Frau der Häuser
eines Mannes eines Essens einer Frau
deines Mannes deines Essens deiner Frau deiner Häuser
  • Ich mag die Augen meines Freundes.
  • Die Regeln der Schule sind sehr streng.

Bei Namen von Personen, Ländern, Städten, Firmen etc. zeigt man den Besitz mit einem -s am Ende an:

  • Wie findest du Julias Bewerbung? (= die Bewerbung von Julia)
  • In Hamburgs Zentrum gibt es viele Cafés.
  • Kennst du Wolfgang Müllers Adresse?

Namen, die auf -s, -ß, -z oder -x enden, haben ein Apostroph am Ende!

  • Wo ist Max' Rucksack?
  • Das ist Siemens' Firmensitz in Berlin.
Weitere Erklärung
Autor Sprache
Die Grundlagen von Genetiv YourGermanTeacher
Genitiv schnell erklärt German with Yvonne
Genitiv mit -S oder -ES Schreklich Deutsch