Zurück zur Übersicht

Zahlwörter | Übungen

Bearbeitet
0 / 25

Zahlwörter sind Wörter, die eine Zahl oder eine Reihenfolge angeben. Es gibt Grundzahlen (e.g. eins, zwei, zehn, dreißig), Ordnungszahlen (e.g. erste, zweite, zehnte) und Bruchzahlen (e.g. ein Viertel, zwei Drittel).

Ordnungszahlen

Ordnungszahlen geben eine Reihenfolge oder Position an. Sie enden oft auf „-te“ oder „-ste“.


der erste (1.)
der zweite (2.)
der dritte (3.)
der vierte (4.)
der fünfte (5.)
der zehnte (10.)
der zwanzigste (20.)
der dreißigste (30.)
der hundertste (100.)
der tausendste (1000.)


  • Das ist der erste Tag der Woche.
  • Sie kommt am dritten Tag zurück.
  • Ich wohne im zwanzigsten Stock.

Bruchzahlen

Bruchzahlen geben Teile eines Ganzen an und bestehen aus einem Zähler (oben) und einem Nenner (unten).


ein Viertel (1/4)
drei Viertel (3/4)
ein Drittel (1/3)


  • Ein Viertel der Schüler ist krank.
  • Drei Viertel der Gäste sind bereits gekommen.
  • Ein Fünftel der Bevölkerung lebt in dieser Stadt.
  • Zwei Drittel des Films waren spannend.
Weitere Erklärung
Autor Sprache
Die Ordinalzahlen Sprachzentrum Buenos Aires