Zurück zur Übersicht

aduso | Übungen

Bearbeitet
0 / 10

Was bedeutet ADUSO?

ADUSO ist ein hilfreiches Akronym für die Konnektoren, die an Position 0 stehen. Diese sind: aber, denn, und, sondern, oder.

A = Aber D = Denn U = Und S = Sondern O = Oder

Wie funktionieren ADUSO-Konnektoren?

Der Konnektor wird nicht mitgezählt, daher bleibt das Verb wie gewohnt an Position 2:

  • Ich wollte ins Kino gehen, aber ich habe keine Zeit. (aber = Position 0, ich = Position 1 und habe = Position 2)
  • Ich gehe nach Hause, denn es ist schon spät.
  • Wir kaufen Brot und wir trinken Kaffee.
  • Ich esse keinen Fisch, sondern ich esse Gemüse.
  • Möchtest du Tee oder Kaffee trinken?

Wie funktionieren andere Konnektoren?

Andere Konnektoren, die zwei Hauptsätze verbinden, stehen an Position 1 im Satz. Beispiele dafür sind: deshalb, deswegen, sonst, trotzdem und dann.

  • Der Zug hat Verspätung, trotzdem warten alle geduldig am Bahnsteig. (trotzdem = Position 1, warten = Position 2)
  • Der Zug hat Verspätung, deshalb nehmen wir das Auto.
Weitere Erklärung
Autor Sprache
ADUSO (aber, denn, und, sondern, oder) Praxis Spezialverlag DaF