Zurück zur Übersicht

Trennbare Verben

Bearbeitet
0 / 24

Trennbare Verben bestehen aus zwei Teilen:

  1. Vorsilbe (Prefix) – meist eine kleine Silbe wie auf, an, aus, mit, ein, vor...
  2. Hauptverb – z. B. stehen, machen, rufen, hören...

Im Präsens (Gegenwart) trennt man diese zwei Teile beim Konjugieren.

Infinitiv Beispiel
aufstehen Ich stehe um 6 Uhr auf.
anrufen Er ruft seine Mutter an.
mitkommen Kommst du mit?
einkaufen Sie kauft im Supermarkt ein.

Trennbare Verben im Hauptsatz:

  • Ich mache morgen beim Sport mit.
  • Du stehst früh auf.

Aber: In Nebensätzen, beim Infinitiv, oder im Perfekt bleibt das Verb zusammen!

  • Ich weiß, dass du aufstehst.
  • Ich möchte morgen mitmachen.
  • Er hat angerufen.