Zurück zur Übersicht

Präteritum

Bearbeitet
0 / 50

Das Präteritum ist eine Vergangenheitsform. Man benutzt es oft im geschriebenen Deutsch (z.B. Erzählungen, Nachrichten, Büchern). In der gesprochenen Sprache ist das Perfekt üblicher.

  • Sie hatte keine Zeit.
  • Wir waren müde.
  • Es regnete den ganzen Tag.
  • Ich dachte du warst im Urlaub.
  • Die Zeit ging schnell vorbei.

Wann benutzt man das Präteritum?

✅ in Geschichten, Berichten, Erzählungen

✅ in der Zeitung oder in Büchern

✅ sehr oft bei sein, haben und Modalverben – auch im Alltag